Eine gelungene Mischung auf dem Horremer Neujahrsempfang
Rund 180 Gäste folgten nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Ortsvereines Peter Müller dem Vorausblick auf die kommenden fünf Jahre der SPD-Bürgermeisterkandidatin Iris Heinisch. Sie bekam viel Applaus für ihre Vorstellungen und Forderungen, wie sie Horrem in den nächsten Jahren gestalten möchte.
- Unsere Bürgermeisterkandidatin Iris Heinisch
- Unsere Bürgermeisterkandidatin Iris Heinisch
- Ortvereinsvorsitzender Peter Müller
Neben der Landtagsabgeordneten Brigitte Dmoch-Schweren, die über die aktuellen Entwicklungen im Düsseldorfer Landtag berichtete, war es für Marlies Sieburg das letzte Grußwort als Kerpener Bürgermeisterin. zahlreiches ist in ihrer Amtszeit auch für Horrem und Neu-Bottenbroich erreicht worden.
- Unsere Landtagsabgeordnete der SPD Brigitte Dmoch-Schweren
- Unsere amtierende SPD-Bürgermeisterin der Kolpingstadt Kerpen
- Unsere Landtagsabgeordnete der SPD Brigitte Dmoch-Schweren
Geehrt wurden im Rahmen des Neujahrsempfangs Hans Renner für 25 Jahre und Fritz Heindrichs für 10 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.

v.l.n.r: Daniel Dobbelstein (stv. OV Vors.), Iris Heinisch Bürgermeisterkandidatin), Hans Renner (25 J. Mitglied), Marlies Sieburg (Bürgermeisterin), Fritz Heiderichs (10 J. Mitglied & Revisor), Peter Müller (OV Vorsitzender)
Ganz nach dem Motto „Let me entertain you“ hat das diesjährige Stadtdreigestirn, welches von der KG Kutt-erop 1935 e.V. gestellt wird, traditionell den Neujahrsempfang abgerockt. Zum Abschluss konnten sich die Gäste bei deftiger Gulaschsuppe der Horremer Feuerwehr stärken.
- Das amtierende Stadtdreigestirn
- Das amtierende Stadtdreigestirn
- Die berühmteste Gulaschsuppe außerhalb Ungarns