SPD-Fraktionsvorstand einstimmig wiedergewählt

P R E S S E M I T T E I L U N G Zur Hälfte der Wahlperiode hat die SPD-Fraktion der Kolpingstadt Kerpen ihren Fraktionsvorstand turnusmäßig gewählt.Andreas Lipp, der die Fraktion seit 2015 führt, wurde als Vorsitzender wiedergewählt.Ebenfalls im Amt bestätigt wurden die beiden Stellvertreter Daniel Dobbelstein, ebenfalls seit 2015 1. stellvertretender…
Read more
mehr lesen

Beitritt zum Bündnis „Sichere Häfen“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion bittet dringend und umgehend, im Rahmen der Dringlichkeit oder einer zeitnahen Sondersitzung des Rates, den Beitritt der Kolpingstadt Kerpen zum Bündnis „Sichere Häfen“ herbeizuführen und in die aufgenommenen Gespräche zur Aufnahme von Flüchtlingen aus den ukrainischen Kriegsgebieten einzusteigen. Angesichts der dramatischen Entwicklung sind wir überzeugt, dass sich diesem Angebot…
Read more
mehr lesen

Attraktivitätssteigerung des Friedrich-Ebert-Platzes in Horrem durch verbesserte optische Gestaltung und ein strukturiertes Nutzungs- und Veranstaltungskonzept einschließlich der Gastronomie

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion beantragt die Beratung dieser Angelegenheit sowie die folgende Beschlussfassung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr: Der Ausschuss beschließt, die Verwaltung mit der Erarbeitung von Vorschlägen für eine verbesserte optische Gestaltung und ein strukturiertes Nutzungs- und Veranstaltungskonzept, einschließlich eines optimierten Gastronomieangebotes für den Friedrich-Ebert-Platz in Horrem…
Read more
mehr lesen

Verkehrssituation in der Straße Am Stadion in Horrem – Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion beantragt die Beratung dieser Angelegenheit und einen entsprechenden Sachstandsbericht der Verwaltung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr. Begründung: Die vorstehende Angelegenheit war zuletzt Beratungsgegenstand im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr am 20.06.2017 (TOP 7.3). Der Ausschuss hatte die Niederschrift der 7. Sitzung des Arbeitskreises „Verkehrsplanung…
Read more
mehr lesen

Antrag auf Umpflanzung der das Horremer Ortsbild prägenden alten stattlichen Buche in der städtischen Grünanlage nahe des Einmündungsbereiches Hauptstraße / “Am Kalkofen” in Kerpen-Horrem

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion beantragt die Umpflanzung der das Horremer Ortsbild prägenden alten stattlichen Buche in der städtischen Grünanlage nahe des Einmündungsbereiches Hauptstraße / ” Am Kalkofen” in Kerpen-Horrem. Begründung: Bereits durch den langfristigen Wassermangel im Zusammenhang mit den langen Trockenphasen in den Jahren 2018 – 2020 wird bzw. wurde die Vitalität dieses…
Read more
mehr lesen

Textliche Ergänzung der Straßenschilder-Texte “Herderstraße” in Horrem um die jeweiligen Hausnummerierungen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion beantragt, die Verwaltung mit der ergänzenden Beschriftung der Straßenschilder “Herderstraße” in Horrem im Bereich der Kreuzung Adenauerstraße / Herderstraße. wie folgt zu beauftragen: > die Haus-Nrn. 1 – 7 und 2 – 12 im nördlichen Straßenteilabschnitt von Einmündung Adenauerstraße bis Einmündung Wiesenstraße sowie > die Haus-Nrn. 9 – 27…
Read more
mehr lesen

Einbahnstraßenregelung für die Straße “An der Malzmühle” in Horrem – Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion beantragt die Beratung dieser Angelegenheit sowie die folgende Beschlussfassung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr: Der Ausschuss beschließt die Einführung einer Einbahnstraßenregelung in östliche Richtung von Sistenichstraße bis Hauptstraße für die Straße “An der Malzmühle” in Horrem. Begründung: Im Rahmen unserer zahlreichen aktuellen Gespräche mit…
Read more
mehr lesen

Versorgungsstrukturverbesserung durch Einrichtung einer Bushaltestelle an der Hauptstraße in Horrem im Nahbereich der großen Supermärkte ALDI und REWE

Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die SPD-Fraktion beantragt die Beratung dieser Angelegenheit sowie die folgende Beschlussfassung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr: Der Ausschuss beschließt die Verwaltung zu beauftragen, kurzfristig mit der REVG Gespräche mit dem Ziel zu führen, an der Hauptstraße…
Read more
mehr lesen

Parkplatzmarkierungen in der Heppendorfer Straße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, ich beantrage, dass im Bereich des Keuschenhofs in der Heppendorfer Straße um den ausgewiesenen und markierten Behindertenparkplatz weitere Parkflächen durch Markierungen auf der Straße gekennzeichnet werden. Es kommt immer wieder vor, dass einige Verkehrsteilnehmer ihr Fahrzeug suboptimal (rücksichtslos) abstellen und dabei vorhandenen Parkraum verschenken. Der vorhandene Parkraum könnte aber, in dem…
Read more
mehr lesen