Veränderungssperre/B-Plan Pferdewiese

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen, zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr den Punkt „Veränderungssperre/B-Plan zur Verhinderung einer Bebauung der Pferdewiese“ auf die Tagesordnung zu nehmen. Im Ausschuss soll diskutiert werden, wie eine weitere Verdichtung des Gebietes verhindert werden kann. Es sollte allen Ausschussmitgliedern bewusst sein, dass der „Graf Berghe-von-Trips-Ring“ aufgrund seiner…
mehr lesen

Bauvoranfrage ungleich Baumfällung

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit beantrage ich, zur nächsten Sitzung des Umweltausschusses den Punkt „Baumschutzsatzung der Kolpingstadt Kerpen“ auf die Tagesordnung zu nehmen. Es sollte im Fachausschuss darüber gesprochen werden, ob unsere Baumschutzsatzung zeitgemäß und sinnvoll ist. Auch sollte diskutiert werden, ob aus einer Bauvoranfrage sogleich eine Fällgenehmigung ergehen sollte. Aus unterschiedlichen Gründen kann immer…
mehr lesen

Situation Villa Trips – Anfrage für den HFA am 14.02.2016

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wie Sie sicher mitbekommen haben, haben die für die Anwohner plötzlichen Baumfällarbeiten für einigen Unmut und Unterstellungen, dem Bauherren und Ihnen gegenüber, seitens der Bürgerschaft gesorgt. Leider waren Sie für mich in der Sache telefonisch nicht zu erreichen. Und zu meinem Bedauern wurde meine letzte  Anfrage für den  Umweltausschuss in den…
mehr lesen

Wie man das Vertrauen in die Politik zerstört – ein Lehrstück

Dies ist ein Kommentar zur Situation am Gleisdreieck, oder: Wie man das Vertrauen in die Politik zerstört, weil nicht offen und transparent gearbeitet wird – ein Lehrstück. Ich hätte eine Pressemitteilung schreiben können, in der ich abermals versucht hätte zu erklären, warum ich die Kita am Gleisdreieck unter den aktuellen Voraussetzungen nicht haben möchte. Aber…
mehr lesen

Antrag zur Bedeutung des JHA

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit beantragen wir, für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 26.01.2017 den folgenden Tagesordnungspunkt aufzunehmen: „Aufgaben, Rechte und Pflichten des Jugendhilfeausschusses“ Bedingt durch gegensätzliche und zum Teil irreführende Äußerungen im Rahmen der Ratssitzung am 20.12.2016, beantragen wir eine erläuternde Aussprache. Mit freundlichen Grüßen Andreas Lipp                              Heinz Krüll Fraktionsvorsitzender                 stv. Vorsitzender des JHA…
mehr lesen

Will der BM den Kindergarten im Gleisdreieck mit Tricksereien sicherstellen?

PRESSEMITTEILUNG In der heutigen Ratssitzung erfolgen Abstimmungen zum bedarfsgerechten Bau von Kindertagesstätten in Horrem. Unter TOP 5.4 soll eine Planungsvereinbarung mit RWE beschlossen werden, deren Inhalt die Errichtung einer KiTa am Sandweg ist. Auf Initiative der SPD hat der Rat diesem Standort bereits vor Monaten mit breiter Mehrheit zugestimmt. „Den Standort hat die SPD nicht…
mehr lesen

Umwandlung des Tennensportplatzes im Wolfgang-Graf-Berghe-von-Trips-Stadion in einen Kunstrasenplatz hier: Weitere Planung der Sportstätten

Ergänzung des Beschlussvorschlags zu Top 10: Gewährung von einzelfallbezogenen Investitionszuschüssen an Vereine Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Antrag auf Erweiterung der Beschlussvorlage: Bis zur Sitzung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur am 31.1.2017 wird den Vereinen und der Politik eine Übersicht der einzelnen Kostenpositionen, die die jeweiligen Sportanlagen verursachen, vorgelegt. Bis zur Sitzung des Ausschusses…
mehr lesen

CDU- Bürgermeister torpediert die Beschlüsse zur KiTa in Horrem

PRESSEMITTEILUNG Im Februar 2016 hat der Rat in großer Mehrheit der Parteien beschlossen, am Sandweg durch einen Investor eine 5-gruppige Kindertagesstätte zu bauen. Mit dem damals herrschenden Vorlauf wurde durch die Verwaltung avisiert und durch die Politik beschlossen, dass dieser Bau bis zum Kindergartenjahr 2017/18 umgesetzt ist. Bis zum heutigen Tag mehrten sich nun die…
mehr lesen

CDU- Bürgermeister torpediert die Beschlüsse zur KiTa in Horrem

PRESSEMITTEILUNG Im Februar 2016 hat der Rat in großer Mehrheit der Parteien beschlossen, am Sandweg durch einen Investor eine 5-gruppige Kindertagesstätte zu bauen. Mit dem damals herrschenden Vorlauf wurde durch die Verwaltung avisiert und durch die Politik...

mehr lesen

Parksituation im Bereich Rote-Kreuz-Straße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in letzter Zeit häufen sich die Beschwerden von Anwohnern aus der Rote-Kreuz-Straße über zugeparkte Einfahrten und PKW-Einstellplätze. Besonders im Bereich des Seniorenheims stellen viele Personen ihre Fahrzeuge ab, wo es ihnen gerade passt. Bewohner des Hauses Nr. 2 beklagen, dass sie schon mehrmals wichtige Termine (z.B. Arztbesuche) verpasst haben, weil es…
mehr lesen